Active Image
 
Das um 1810 errichtete Orangeriegebäude des Gutes Exten beherbergte im 19. Jahrhundert eine berühmte Sammlung exotischer Pflanzen.

1883 wurde der großartige Bestand an Orangen-, Myrten- und Zedernbäumen aus der Gutsorangerie für 3.000 Mark an die Orangerie Herrenhausen (Herrenhäuser Gärten) verkauft. Die Schaumburger Zeitung schreibt darüber: „Dadurch sind wir schon wieder einer Zierde aus der Umgebung von Rinteln ärmer geworden. Wie mancher Brautkranz hat von den Myrtenbäumen schon in den Haaren der schönen Schaumburgerinnen ge­prangt." 1988 begann die Familie von Blomberg das vom Verfall bedrohte Gebäude sorgfältig zu sanieren, heute ist es zu Wohnzwecken eingerichtet.

Nach Absprache mit der Touristinformation in Rinteln werden Führungen angeboten.
 

 
Sehen Sie hierzu auch die Internetseite der Orangerie

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.