• TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

Exten Exten Exten Exten Exten Exten Exten Exten Exten Exten Exten
  • Startseite
  • Exten
  • Führungen
  • Goethe in Exten
  • Heimatverein
  • Museumsstandorte
  • Termine
  • Anfahrt
  • Galerie
  • Links
  • Downloads
  • Verwaltung Exten
  • Webcam
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Exten im Schaumburger Land

Exten ist der größte Ortsteil der Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen

Backhaus_3
Fürst Ernst 2010_84

Neue Hinweisschilder zu den Eisenhämmern

Nach längeren Wegen zur Genehmigung und zur Lieferung der Hinweisschilder sind diese jetzt an der Extertalkreuzung (leider erst nach dem Saisonende) aufgestellt worden. Beim Aufstellen haben Kevin Lee Potter und Wolfgang Ehrich mit geholfen, sowie Vera Vöge und Joachim v. Meien. Entworfen wurden die Schilder von dem Vereinsgrafiker Christoph Ehleben. Die Erstellung der Schilder wurde mit 500,- € von der Schaumburger Landschaft unterstützt.

Der Verein hofft, dass noch mehr Interessierte auf die Exter Kleinode aufmerksam werden.

h.v.

Internationale Reisegruppe im Eisenhammer: Infiziert vom „Mühlenvirus“

So hohen Besuch hatte der Eisenhammer lange nicht mehr: Am vergangenen Freitag hatte sich eine Reisegruppe der TIMS, The International Monological Society, einer internationalen Mühlenorganisation, angekündigt. Die 30 Teilnehmer besichtigten in der Woche nach dem 15. internationalen Mühlensymposium in Berlin die Mühlen in der Region Niedersachsen, Harz und Braunschweig.
veröffentlicht am 04.09.2019 um 14:46 Uhr

Weiterlesen: Internationale Reisegruppe im Eisenhammer: Infiziert vom „Mühlenvirus“

Saisonstart in Eisenhämmern – selbst im Winter kommt Besuch

Sz 16.04.2019 Werner Hoppe Wasserrad wartet auf Schallschutz
EXTEN. Die Installation und Inbetriebnahme des Wasserrades am Oberen Eisenhammer waren das große Thema im Jahr 2018, aber nur eins unter anderen, das den Heimatverein Exten aktuell bewegt. Das wurde am Samstagabend bei der Jahresversammlung deutlich.

Wolfgang Ehrich ist als Schmied mit von der Partie

Weiterlesen: Saisonstart in Eisenhämmern – selbst im Winter kommt Besuch

Außergewöhnliches Ambiente

Nicht nur in Büttenwarder, auch in Exten sind Räumlichkeiten für kleine Familienfeiern in außergewöhnlichem Ambiente möglich!

Neulich feierte der in Rinteln unter anderem durch die Planung der Feuerwehrzentrale und durch die Sanierung des Ritterguts in Exten sowie vieler historischer Häuser bekannte Architekt Klaus Breitenbach seinen siebzigsten Geburtstag im Eisenhammer Exten.

Weiterlesen: Außergewöhnliches Ambiente

Wasserrad läuft und ist bezahlt

„Nasses Projekt“ ist in trockenen Tüchern
EXTEN. „Unser Hauptthema waren die beiden Eisenhämmer“. Horst Vöge, Vorsitzender des Heimatvereins Exten, beleuchtete kürzlich zur Jahreshauptversammlung noch einmal den großen Arbeitsschwerpunkt des Vorjahres. Besonders das Projekt neues Wasserrad für den Oberen Eisenhammer in der Ossenbeeke hatte die Heimatfreunde stark beschäftigt.

Beim Deutschen Mühlentag gibt es Live-Vorführungen im Unteren Eisenhammer. Wolfgang Ehrich von der Schmiedegruppe des Heimatvereins formt eine Gartenhacke auf dem Amboss. Foto: who

Weiterlesen: Wasserrad läuft und ist bezahlt

  1. Der Frühling tut sich schwer
  2. Wasserrad dreht sich schon, nur der Strom fließt noch nicht
  3. Oberer Eisenhammer bekommt Wasserrad zum Schmieden – und zum Stromerzeugen
  4. Neue Öffnungszeiten der Heimatstube Exten!

Seite 3 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende